Alle Episoden

Sport und Genetik mit Dr. Daniel Wallerstorfer

Sport und Genetik mit Dr. Daniel Wallerstorfer

47m 44s

Fachredakteurin Elfi Rodatos spricht in dieser Folge mit Dr. Daniel Wallerstorfer über die Bedeutung unserer Gene für unsere sportliche Leistungsfähigkeit.

Räuchern in den Rauhnächten mit Ruby Nagel

Räuchern in den Rauhnächten mit Ruby Nagel

27m 56s

Die 12 Nächte von Weihnachten bis Heilige Drei Könige werden als Rauhnächte bezeichnet. Seit einigen Jahren gewinnt diese Zeit zwischen den Jahren wieder an Bedeutung. Im Gespräch mit Fachredakteurin Yasmin Niederstenschee erklärt die Heilpraktikerin und Räucherexpertin Ruby Nagel, wie einfach sich alte Rituale und Bräuche wie das Räuchern in den Rauhnächten aufleben lassen.

Cannabis als Medizin mit Dr. Yvonne Wagner

Cannabis als Medizin mit Dr. Yvonne Wagner

23m 32s

Cannabis als Medizin – gefährliche Einstiegsdroge oder ein Weg zu natürlicher Heilung? In dieser Folge spricht Fachredakteurin Yasmin Niederstenschee mit Dr. Yvonne Wagner von Cannamedical, die über 15 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie und der Medikamentenentwicklung mitbringt. Ein spannendes Gespräch über die Potenziale und Herausforderungen von Cannabismedizin.

Blutwerte ganzheitlich interpretieren mit Lothar Ursinus

Blutwerte ganzheitlich interpretieren mit Lothar Ursinus

42m 39s

Unser Blut ist Spiegel der Gesundheit. Doch was passiert, wenn Blutwerte außerhalb des Normbereichs liegen? Und wie deutet man den Laborbefunde richtig? Im Interview mit Fachredakteurin Yasmin Niederstenschee erklärt Heilpraktiker, Buchautor und Laborleiter Lothar Ursinus, wie man Blutwerte ganzheitlich interpretiert.

Waldtherapie für mehr Vitalität und Wohlbefinden mit Dr. Melanie Adamek

Waldtherapie für mehr Vitalität und Wohlbefinden mit Dr. Melanie Adamek

38m 32s

Sattes Grün, rauschende Blätter, der Duft von Nadeln und der Klang von Vogelgezwitscher – der Wald ist für viele Menschen eine Quelle der Ruhe und Entspannung. In Form der Waldtherapie wird der Wald mittlerweile auch für präventive, therapeutische und rehabilitative Zwecke genutzt. Doch was steckt hinter der Waldtherapie? Im Interview mit Fachredakteurin Yasmin Niederstenschee erklärt Dr. Melanie Adamek, Leiter des IM-WALD-SEIN® INSTITUT FÜR WALDMEDIZIN UND WALDTHERAPIE, wie der Wald im medizinischen Kontext eingesetzt werden kann.

Heilfasten und Hashimoto mit Dr. Birgit Viertlböck

Heilfasten und Hashimoto mit Dr. Birgit Viertlböck

34m 32s

Fachredakteurin Elfi Rodatos spricht in dieser Folge mit Dr. Birgit Viertlböck darüber, was beim Heilfasten im Körper passiert und ob Hashimoto-patienten auch fasten dürfen.

Mindful Eating gegen Stress-Essen mit Vanessa Killmaier-Fischer

Mindful Eating gegen Stress-Essen mit Vanessa Killmaier-Fischer

29m 51s

In Stressphasen greifen viele Menschen häufiger zu Chips, Schokolade oder Keksen. Doch woher kommt der Heißhunger auf Süßes und Fettiges? Und lässt sich ungesundes Essverhalten „wegtrainieren“? Im Interview mit Fachredakteurin Yasmin Niederstenschee erklärt die Ernährungswissenschaftlerin Vanessa Killmaier-Fischer, wie sie Klienten dabei hilft, mit Mindful Eating das Stress-Essen zu besiegen.